Berufsfachschule
Wirtschaft und
Informations -
verarbeitung

Slide 1
Berufsfachschule
Wirtschaft und Informationsverarbeitung
Mehr Informationen findest du hier – klick Dich durch:
Du erhältst in der zweijährigen Berufsfachschule: Kaufmännische/-r Assistent/-in – Schwerpunkt Informationsverarbeitung gleich drei Abschlüsse:
Zum Besuch der zweijährige Berufsfachschule: Kaufmännische/-r Assistent/-in – Schwerpunkt Informationsverarbeitung benötigst du den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss.
… oder einen gleichwertigen Abschluss.
Du absolvierst während des zweiten Ausbildungsjahres ein 4-wöchiges Praktikum, welches deine Ausbildungschancen auch noch mal erhöhen kann.
Du hast allgemeinbildende Fächer wie Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Mathematik, Physik, Politik, Religion und Sport.
In den berufsbezogenen Lernbereichen arbeitest du auch an Projekten. Praxisorientierter Einsatz der integrierten Unternehmenssoftware SAP ERP (SAP4school) mit anerkannter Zertifizierung.
Der Schulbesuch dauert in der Regel zwei Jahre.
Aus besonderen Gründen kannst du drei Jahre bleiben, wenn eine Wiederholung des Schuljahres erforderlich ist.
Füll einfach das Anmeldeformular aus und sende uns deine vollständigen Unterlagen an unsere Kontaktadresse. Zu deinen Unterlagen zählt immer ein lückenloser Lebenslauf mit Lichtbild sowie eine beglaubigte Kopie des höchsten Schulabschlusses sowie des letzten Schulzeugnisses.
Kontaktiere uns, wenn du noch Fragen hast. Wir beantworten diese gern und bei Bedarf auch in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Alle Informationen zusammengefasst können Sie hier herunterladen.
Alle Downloads in der Übersicht finden Sie hier.
05561 9493-50 (Sekretariat)
katrin.michaelis@bbs-einbeck.de
05561 9493-56
ulf.scupin@bbs-einbeck.de
Berufsbildende Schulen Einbeck
Hullerser Tor 4
37574 Einbeck
Tel: 05561 / 9493-50
Fax: 05561 / 9493-99