Fortbildung

SAP

Slide 1

„SAP“

an der BBS Einbeck

Was ist ein ERP-System?

Ein Enterprise-Ressource-Planning-System (ERP-System), oder zu Deutsch die Ressourcenplanung eines Unternehmens, dient der Unterstützung, Bündelung und Steuerung aller notwendigen Geschäftsprozesse innerhalb eines Unternehmens. Gemeint sind damit, alle für die Produktion oder Dienstleistung notwendigen Mittel und Güter, also: Kapazitäten, Personal, Material, Finanzen.

Quelle: https://www.das-erp-system.de/lexikon/was-ist-ein-erp-system/

Angebot der BBS-Einbeck

Unterricht der unternehmerischen Prozesse und der Nutzung der Software des weltweiten Marktführers SAP® aus Deutschland (Walldorf) mit Hilfe des Programms SAP4school.

Zu diesem Zweck arbeiten die folgenden Partner zusammen:

Zielgruppen an der BBS Einbeck:

  • Industriekaufleute

  • IT-Berufe

  • Kaufmännische Assistenten für Informationsverarbeitung

  • Berufliches Gymnasium Wirtschaft/Technik

  • Höhere Handelsschule (didaktisch reduziert)

Mehrwert für die Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende:

Teilnehmerzertifikat nach Abschluss des Kurses, welches Bewerbungen beigelegt werden kann.

Ergänzend und aufbauend auf das schulische Angebot kann jeder Schüler und jede Schülerin der BBS Einbeck an dem universitären Online-Schulungsangebot TS410 teilnehmen, welches mit dem offiziellen „SAP-Berater“ abschließt.

Da die BBS Einbeck akkreditiertes Mitglied des Programms ist, belaufen sich die Kosten für die Teilnehmenden auf einen Bruchteil dessen, was Unternehmen zahlen müssen.

Der Kontakt zu uns:

Anja Post

SAP-Dozentin

05561 9493-50 (Sekretariat)

anja.post@bbs-einbeck.de

Niklas Meinecke

SAP-Dozent

05561 9493-50 (Sekretariat)

niklas.meinecke@bbs-einbeck.de

Ulf Scupin

Abteilungsleiter

05561 9493-56

ulf.scupin@bbs-einbeck.de