Berufsfachschule
Pflege -
assistenz

Slide 1
Berufsfachschule
Pflegeassistenz
Mehr Informationen findest du hier – klick Dich durch:
Nach zweijährigem Besuch (oder als Quereinsteiger nach einjährigem Besuch) und erfolgreich bestandener Prüfung bist du staatlich anerkannter Pflegeassistent bzw. staatlich anerkannte Pflegeassistentin.
Unter bestimmten Voraussetzungen erwirbst du den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss oder den Erweiterten Sekundarabschluss I.
Zum Besuch der Klasse 1 der BFS Pflegeassistenz benötigst du den Hauptschulabschluss.
Zum Quereinstieg in die Klasse 2 der BFS Pflegeassistenz benötigst du zum Beispiel 12 Monate Erfahrung in der Pflege durch eine Pflegehelfertätigkeit oder durch ein FSJ.
Bei uns gibt es die allgemeinbildenden Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Sport, Religion und Politik.
Alle anderen Fächer heißen Lernfelder (LF):
In Optionalen Lernangeboten geht es beispielsweise um Digitalisierung in der Pflege, Projektarbeit oder Snoezelen.
Der Stundenplan sieht immer etwas anders aus.
Aber wichtig zu wissen ist, dass sich bei uns Schulblöcke mit Blöcken der praktischen Ausbildung abwechseln. Pro Schulhalbjahr sind die Auszubildenden für 6 Wochen in ambulanten oder stationären Einrichtungen der Akut- oder Langzeitpflege.
Den Rest der Zeit hat man theoretischen und praktischen Unterricht in der BBS Einbeck.
In der Regel bist du in zwei Jahren staatlich anerkannter Pflegeassistent oder Pflegeassistentin.
Wenn du einen Quereinstieg machst, dann kannst du es in einem Jahr schaffen.
Wenn du wiederholen musst, geht das pro Klasse nur einmal. Demnach dauert der Schulbesuch maximal vier Jahre.
Dich erwarten ungefähr zwei mal 34 Wochen theoretischer und praktischer Unterricht in der Schule. Hier lernst du unter anderem, was Pflegeassistenten machen dürfen. Du erhältst Tipps für die Kommunikation mit Pflegebedürftigen, Angehörigen und Mitarbeitern in der Pflege. Du lernst leckeres Essen zu kochen und Beschäftigungsangebote zu gestalten. Auch wie man Menschen aller Altersstufen pflegt und z.B. Blutdruck oder Blutzucker misst, steht auf dem Programm.
Dich erwarten vier mal sechs Wochen voller spannender Einblicke in die ambulante und/oder stationäre Pflege während deiner praktischen Ausbildung. Das alles in Einrichtungen, die du selbst ausgesucht hast und die dich interessieren.
Bei uns kannst du ein „halbes Jahr“ lang Snoezelen. Du lernst dabei Methoden und Materialien kennen mit denen alle deine Sinne angesprochen werden. Es dient dem Ausruhen und dem Abschalten aber auch dem Aktivieren und dem Fördern von Fähigkeiten.
Am besten gleich!
Füll einfach das Anmeldeformular aus und sende uns deine vollständigen Unterlagen an unsere Kontaktadresse.
Kontaktiere uns, wenn du noch Fragen hast. Wir beantworten diese gern und bei Bedarf auch in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Alle Informationen zusammengefasst können Sie hier herunterladen.
Alle Downloads in der Übersicht finden Sie hier.
05561 9493-50 (Sekretariat)
petra.mannigel@bbs-einbeck.de
05561 9493-54
kathrin.duevel@bbs-einbeck.de
Berufsbildende Schulen Einbeck
Hullerser Tor 4
37574 Einbeck
Tel: 05561 / 9493-50
Fax: 05561 / 9493-99