Berufsschule
Maler/in und
Lackierer/in

Slide 1
Berufsschule
Maler/in und Lackierer/in
Egal wer gerade umzieht, ob deine beste Freundin, deine Tante oder ein entfernter Bekannter, dich juckt es in den Fingern und du kannst es kaum erwarten, den Wänden ihren Anstrich zu verpassen?
Dann werde doch MALERIN UND LACKIERERIN / ZUM MALER UND LACKIERER!
Hier kannst du täglich den Pinsel schwingen und holst das Beste aus Räumen und Fassaden heraus.
Mehr Informationen findest du hier – klick Dich durch:
Nach dreijähriger erfolgreicher Ausbildung in einem Betrieb und dem Besuch der Teilzeit-Berufsschule als Partner in der dualen Ausbildung legst du die Gesellenprüfung (Abschlussprüfung der Ausbildung) vor der Handwerkskammer ab.
Gleichzeitig erhältst du bei uns den Berufsschulabschluss und je nach Durchschnittsnote deines Zeugnisses den Hauptschul- oder sogar den (erweiterten) Sekundar-1-Abschluss, falls du diesen zuvor noch nicht erlangt hattest.
Für den Eintritt in die Ausbildung zur Malerin oder Lackiererin/Maler und Lackierer ist der Hauptschulabschluss wünschenswert, aber kein Muss.
Neben fachtheoretischen Inhalten (inkl. Fachrechnen) erwarten dich die allgemeinbildenden Fächer Politik, Deutsch, Sport und Englisch (im 1. Ausbildungsjahr); außerdem steht etwas Demo-Unterricht (Fachpraxis) im Stundenplan.
In der Regel drei Jahre (zwei Berufsschultage im 1. Ausbildungsjahr, danach ein Berufsschultag).
Die Schulzeit verlängert sich um 6 Monate, falls du den theoretischen Teil der Gesellenprüfung nicht bestehen solltest (max. 2 Verlängerungen sind möglich).
Wir laden Experten zu interessanten Unterrichtsinhalten ein, probieren neue Techniken aus oder besuchen Fach-Messen/Ausstellungen oder Experten direkt an ihrem Standort.
Dein Ausbildungsbetrieb übernimmt die Übermittlung deiner Daten über unsere Homepage an uns oder bittet dich, dieses zu tun. Füllt das Anmeldeformular dann vollständig aus, druck es mit dem QR-Code aus und sende dieses inkl. lückenlosem Lebenslauf, Lichtbild und letztem Zeugnis an uns.
Eine Kopie des Ausbildungsvertrages solltest du am ersten Schultag spätestens dabeihaben.
Alle Downloads in der Übersicht finden Sie hier.
05561 9493-50 (Sekretariat)
carolin.holtmann@bbs-einbeck.de
05561 9493-55
helena.jelitto@bbs-einbeck.de
Berufsbildende Schulen Einbeck
Hullerser Tor 4
37574 Einbeck
Tel: 05561 / 9493-50
Fax: 05561 / 9493-99