Fachschule
Erzieherin/
Erzieher

Slide 1
Fachschule
Sozialpädagogik
Mehr Informationen findest du hier – klick Dich durch:
Nach erfolgreichem Besuch der zweijährigen Fachschule Sozialpädagogik bzw. der dreijährigen Fachschulausbildung in Teilzeitform, wird Dir die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Erzieherin“ bzw. „staatlich anerkannter Erzieher“ verliehen (Bachelor Professional in Sozialwesen).
Mit dem Abschlusszeugnis erlangst Du die Fachhochschulreife und damit die Berechtigung an einer Fachhochschule oder eine Universität ein fachbezogenes Studium aufzunehmen. Desweiteren werden auf Deinem Abschlusszeugnis 90 Credit-Points ausgewiesen, die bei der Aufnahme eines Studiums angerechnet werden können.
In die Fachschule Sozialpädagogik Vollzeit oder Teilzeit kannst Du aufgenommen werden…
Die Fachschule Sozialpädagogik ist modularisiert strukturiert, d.h. du wirst in den berufsbezogenen Bereichen deine Ausbildung in Modulen absolvieren. Außerdem warten die Fächer Deutsch/Kommunikation, Fremdsprache-Kommunikation/Englisch, Mathematik, Politik, Biologie/Naturwissenschaft und Religion im berufsübergreifenden Bereich auf dich. Im berufsbezogenen Bereich Praxis findet deine Ausbildung am Lernort Praxis statt.
Mehr Informationen findes du hier.
Der Stundenplan sieht in jedem Jahr etwas anders aus – er wird für jedes neue Schuljahr neu gestaltet.
Vollzeitform | Teilzeitform (berufsbegleitend) |
|
|
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Anmeldeschluss für das jeweils kommende Schuljahr ist in der Regel Ende März.
Dazu müssen Sie das Anmeldeformular online ausfüllen, ausdrucken und mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen an die BBS Einbeck, Hullerser Tor 4, 37574 Einbeck schicken.
Auf folgende Module darfst du dich freuen:
Deine Ausbildung am Lernort Praxis umfasst insgesamt 600 Zeitstunden (innerhalb der zwei Ausbildungsjahre), davon wirst du 300 Zeitstunden in einem zweiten pädagogischen Handlungsfeld tätig sein.
In Klasse 1 der Fachschule Sozialpädagogik wirst du eine achtwöchige Praxisphase in einer sozialpädagogischen Einrichtung im ü6 Bereich absolvieren (ausgenommen Kindergarten und Krippe).
In Klasse 2 schließt sich an die achtwöchige Praxisphase ein zweiwöchiger Prüfungsblock an.
Die praktische Abschlussprüfung absolvierst du am Lernort Praxis, sie umfasst 60 Minuten (incl. Reflexion).
Im berufsbegleitenden Modell mit Teilzeitunterricht bist du als tariflich Beschäftigte/r in einer sozialpädagogischen Einrichtung angestellt (auch Kindergarten und Krippe möglich), die praktischen Leistungsnachweise und die Prüfung absolvierst du direkt an deiner Arbeitsstelle. Darüberhinaus musst du innerhalb der drei Ausbildungsjahre 180 Zeitstunden in einem weiteren Handlungsfeld nachweisen.
Alle Informationen zusammengefasst können Sie hier herunterladen.
Alle Downloads in der Übersicht finden Sie hier.
05561 9493-50 (Sekretariat)
sabine.schleder@bbs-einbeck.de
05561 9493-54
kathrin.duevel@bbs-einbeck.de
Berufsbildende Schulen Einbeck
Hullerser Tor 4
37574 Einbeck
Tel: 05561 / 9493-50
Fax: 05561 / 9493-99