Schulpreis 2020
Preisträger-
schule

Slide 1
Schulpreis 2020
Schulpreis 2020
Unsere DNA ist:
d
Eine gelingende Beziehungsgestaltung ist eines unserer wichtigsten Anliegen! Dazu ist uns Feedback besonders wichtig. Um damit gut umzugehen, nutzen wir Reflexionsinstrumente.
Wir arbeiten mit verschiedenen Instrumenten, um Sie als Schüler*in bestmöglich zu unterstützen. Wir führen beispielsweise zweimal im Jahr die sogenannten SiFo-Sitzungen in jeder Klasse durch.
Neben den üblichen (Zeugnis-)Konferenzen kommen hier die Lehrer*innen der Klasse etwa rund um die Herbst- und Osterferien zusammen, um über die Schüler*innen zu sprechen. Wir stellen uns dann beispielsweise folgende Fragen: Wo gibt es Probleme, wo können wir unterstützen, wo liegen Stärken und wie können wir Sie dabei unterstützen, diese Stärken auszubauen?
Bei der personengenauen Unterrichtsevaluation (pUE) haben Schüler*innen die Möglichkeit, einer Lehrkraft individuelles Feedback zu geben. Dieses Feedback wird sogar von der Lehrkraft mit der Schulleitung besprochen. Damit können wir „aufdecken“, wo es Probleme im Unterricht gibt und wo wir mal so richtig loben können. Und das ist tatsächlich in den meisten Fällen glücklicherweise der Fall! Und wenn eine Lehrkraft doch mal Probleme im Unterricht hat und Unterricht nicht so funktioniert, wie es sein sollte, dann können wir – nur indem wir davon erfahren – die Lehrkraft auch tatsächlich unterstützen.
Daneben nutzen wir als Lehrer*innen ein Selbstreflexionsinstrument, um unserer Unterrichts- und Beziehungsgestaltung zu unseren Schüler*innen wirklich auf den Grund zu gehen.
Dieses transportiert als ein wesentliches Instrument unseren Leitgedanken, Schüler*innen in ihrer Unterschiedlichkeit wahrzunehmen, sie selbst wichtig zu nehmen, sie persönlich zu begleiten sowie ihren individuellen Kompetenzerwerb zu fokussieren.
Berufsbildende Schulen Einbeck
Hullerser Tor 4
37574 Einbeck
Tel: 05561 / 9493-50
Fax: 05561 / 9493-99