BBS Einbeck
Berufliche
Gymnasien

Slide 1
BBS Einbeck
Mehr Informationen findest du hier – klick Dich durch:
Nach dreijährigem erfolgreichen Besuch erwirbst du die Allgemeine Hochschulreife/das ABITUR (und zwar genau „dasselbe“ Abitur wie an einem allgemeinbildenden Gymnasium auch), so dass du danach alles und überall studieren kannst und zwar unabhängig davon, für welchen Schwerpunkt du dich entscheidest.
Sollte es mit dem Abi nicht hinhauen, ist deine Zeit bei uns trotzdem sinnvoll genutzt, denn bei entsprechenden Noten kannst du – frühestens nach Klasse 12 – den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben. Durch z. B. ein anschließendes soziales Jahr, einjährigen Wehrdienst, ein mindestens einjähriges Praktikum (an das bestimmte Bedingungen geknüpft sind) oder wenn du sowieso eine Ausbildung machen willst und diese abgeschlossen hast, vervollständigst du diese zur Allgemeinen Fachhochschulreife und kannst ebenfalls studieren. Auch hierbei ist es egal, welchen Schwerpunkt du bei uns wählst. Du kannst an Fachhochschulen jeden Studiengang aufnehmen.
Zum Besuch der Beruflichen Gymnasien benötigst du den Erweiterten Sekundarabschluss I … oder die Versetzung von Klasse 10 in Klasse 11 am allgemeinbildenden Gymnasium
… oder einen gleichwertigen Abschluss.
In jeder Fachrichtung hast du z. B. die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik sowie ggf. eine zweite Fremdsprache und auf jeden Fall eine Naturwissenschaft. Auch das Fach Sport wird in jedem Jahrgang und jedem Schwerpunkt unterrichtet. Daneben gibt es Fächer, die abhängig davon sind, ob du dich für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft, Sozialpädagogik, Ökotrophologie oder Technik entscheidest.
Hier findest du noch mehr Infos zu den neuen Profilfächern.
Der Stundenplan sieht in jedem Jahr etwas anders aus – er wird für jedes neue Schuljahr neu gestaltet. Der wöchentliche Stundenumfang ist z. B. auch davon abhängig, ob noch eine zweite Fremdsprache belegt werden muss oder freiwillig belegt wird.
An einigen Tagen hast du vielleicht sechs Stunden, an anderen acht. Vielleicht hast du auch mal kürzer oder länger Unterricht.
Unsere Unterrichts- und Pausenzeiten findest du hier.
In der Regel drei Jahre und im Fall einer einmal möglichen Wiederholung vier Jahre (sog. Höchstverweildauer in der gymnasialen Oberstufe von vier Jahren).
Aus besonderen Gründen kannst du ziemlich lange bleiben, aber maximal 5 Jahre.
Am besten gleich!
Füll einfach das Anmeldeformular aus und sende uns deine vollständigen Unterlagen an unsere Kontaktadresse.
Kontaktiere uns, wenn du noch Fragen hast. Wir beantworten diese gern und bei Bedarf auch in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Du wirst in jedem unserer Beruflichen Gymnasien vier neue Fächer erhalten. Das ist ziemlich nett, denn hier startest du noch einmal – ohne Wissenslücken – neu durch.
Hier erfährst Du mehr!
05561 9493-57
sandra.both@bbs-einbeck.de
05561 9493-50 (Sekretariat)
anna-lena. engelhardt@bbs-einbeck.de
Berufsbildende Schulen Einbeck
Hullerser Tor 4
37574 Einbeck
Tel: 05561 / 9493-50
Fax: 05561 / 9493-99